MARKT DER SCHÖNEN DINGE 🍁🥮🍂

Am 25.11.2023 von 11-17 Uhr findet im Kunstraum wieder ein Markt der schönen Dinge statt. Eine Reihe verschiedener Aussteller:innen präsentieren liebevoll, handgemachte Unikate aus Stoff, Papier, Keramik, Lyrik, Malerei … und vieles mehr.

Kaffee und ein feines Kuchenbuffet sorgen für kulinarischen Genuss ☕️🧁🍰

Freuen Sie sich auf einen Stimmungsvollen Nachmittag bei uns, wir freuen uns auf zahlreiche Besucher 😃

Neue Termine im Kunstraum

Zwei Workshops zum Thema Ecoprint sind im Kunstraum geplant, wobei das Wochenende im September (9./10.9) leider schon ausgebucht ist.

Das nächste Wochenende zum selben Thema ist für den 28. und 29.10. geplant, jeweils von 10:00 – 17:00 Uhr. Worum es in diesem Kurs geht, Kosten sowie die Bereitstellung von Materialien haben wir bereits im Blogbeitrag vom 06.06. (Workshop Ecoprint) beschrieben. Es gelten dieselben Bedingungen.

Save the date

Und noch ein neuer Termin: Am 25.11. möchten wir wieder unseren vorweihnachtlichen Markt mit unterschiedlichen Ausstellern veranstalten.

Kultursommer am Kanal

Am letzten Wochenende hat der Kunstraum Mustin in der Scheune von Elke und Broder Feddersen in Mustin im Rahmen des Kultursommers am Kanal ausgestellt. Stündliche Führungen „op Platt“ durch den traumhaften Garten, interessierte Besucher, stabiles Wetter und köstliche Kuchen bescherten uns allen einen wunderschönen Tag.

Hier mal ein paar Fotos

🍂🌿🌱Workshop Ecoprint🍃🌾🍁

Endlich ist es soweit…am 08. und 09. Juli von 10:00 – 17:00 Uhr bieten wir erstmalig einen zweitägigen Workshop zum Thema Ecoprint an 😃

Beim Ecoprint handelt es sich um eine Technik des Pflanzendrucks, bei der die Pflanzenteile ihre Farbe direkt auf das Papier oder auch Stoff übertragen. Je nach Gerbsäuregehalt der Pflanzen geben diese ihre Farbe unterschiedlich stark ab. Gut eignen sich Eukalyptus,- Kastanien,-Eichen- Bambus,- Walnuss,- und Rosenblätter. Auch bereits getrocknete Pflanzenteile können verwendet werden. Alles in allem bleibt alles sehr experimentell, und die Ergebnisse sind oft überraschend.

Wir stellen Papiere zum Drucken zur Verfügung und alle Materialien, die dazu benötigt werden. Wer eigene Papiere hat, zum Beispiel handgeschöpftes Papier oder Aquarellpapier kann dies natürlich gerne mitbringen. Mitzubringen wären also von euch nur Pflanzenteile sowie Lust am Experimentieren. Auch für die bildgestalterische Weiterverarbeitung steht alles im Atelier kostenlos zur Verfügung, z. B. Collagematerial, Farben, Pinsel etc. Leinwände oder Bildträger aus Holz können wenn gewünscht zum Einkaufspreis erworben werden.

Für euer leibliches Wohl wird wie immer gut gesorgt sein. Getränke wie Kaffee, Tee, Wasser stehen den ganzen Tag zur Verfügung. Mittags gibt es einen Imbiss und Nachmittags Kuchen.

Unkostenbeitrag 180€

Anmeldungen gerne bei Anke unter 0176/34425627 oder Conny unter 0162/6135080

Frühlingsmarkt am letzten Wochenende

Am letzten Wochenende fand unser Frühlingsmarkt im Kunstraum statt. Zahlreiche Besucher konnten sich an schönen Dingen, Kaffee und Kuchen sowie informativen und freundlichen Gesprächen erfreuen sowie auch das ein oder andere mit nach Hause nehmen. Von selbst gemachtem Eierlikör, zauberhaften Blumenarrangements, Selbstgenähtem bis hin zu wunderbaren Töpfer- und Porzellanarbeiten, Lyrik und Holzgeschnitztem (von Holz aus eigenem Garten) gab es viel zu sehen und entdecken
Viele Anmeldungen gab es auch für unseren Ecoprint-Workshop, der wahrscheinlich erstmals im Juni stattfinden wird
Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, wie immer, und wir freuen uns schon auf den nächsten Markt, vielleicht im Herbst

Frühlingsmarkt und Ausstellung

Am Samstag, den 25. März von 11:00 – 18:00 Uhr findet ein Frühlingsmarkt im Kunstraum statt. Wir zeigen schöne handgefertigte Dinge aus den Bereichen Keramik, Textil, Lyrik, Florales, Pappmaché, Holz, Kulinarik, Ecoprint sowie Bilder von Teilnehmenden unserer regelmäßig stattfindenden Malgruppe.

Wir bieten Kaffee und Kuchen gegen Spende an und freuen uns auf zahlreiche interessierte Besucher

Drucksucht im Kunstraum

Geradezu süchtig macht das Drucken mit Geplatten, was wir am letzten Wochenende wieder gemerkt haben. Trotz der Hitze waren unsere Kursteilnehmerin hochmotiviert, konzentriert und hatten viel Spaß beim Drucken mit Gelatineplatten.

Hier eine kleine Auswahl der entstandenen Drucke

Einfach mal laufen lassen

Liebe Maler/innen,

nach langer Corona-bedingter Malpause im Atelier möchten wir nun am Samstag, den 3.Juli von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr unseren ersten Workshop in diesem Jahr anbieten. Zwischendurch gibt es wie immer eine kleine Mittagspause mit Imbiss sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag.

Immer wieder aufs Neue mussten wir alle uns im vergangenen Jahr auf ständig wechselnde Regeln und Einschränkungen im Umgang mit der Pandemie einlassen, waren gedanklich oft sehr eingeengt und in unseren Kontakten und Aktivitäten eingeschränkt.

Wie schön und naheliegend ist es da doch eigentlich, sich mal wieder auf einen Malgrund (Papier, Leinwand) einzulassen und Freude an der Kreativität zu haben.

Ziel soll nicht das fertige Bild sein, sondern der Weg dorthin. Voraussetzungen sind also die Freude an Farbe, am Ausprobieren verschiedener Techniken im gestalterischen Prozess und ein bisschen Mut. Alles, was unerwartet und überraschend entsteht, wird aufgenommen und weitergeführt. In diesem Prozess stehen wir euch gern zur Seite.

Mitzubringen sind Leinwände in gewünschter Größe (einige haben wir auch im Atelier vorrätig), eigene Pinsel, wenn vorhanden und Malerkittel/Schürze.

Farben, Papiere und alle anderen Materialien gibt es von uns.

Unkostenbeitrag incl. Mittagessen, Kaffee, Tee, Wasser und Kaffee/ Kuchen am Nachmittag beträgt 75,-€

Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen

Anmeldung bei Anke TEL. 0176 34425627 oder Conny TEL. 0162 6135080

Per Mail: info@kunstraum-mustin.de

Malen mit Schablonen

Virus im Kopf

Am Samstag, den 27.06.20 und am Samstag, den 25.07.20 möchten wir nach langer Corona-Pause endlich mal wieder einen schönen Tag im Atelier mit euch verbringen. Wir treffen uns wie immer um 10:00 Uhr und werden bis 17:00 Uhr Zeit haben, unsere Ideen kreativ im Bild umzusetzen. Zwischendurch gibt es wie immer eine kleine Mittagspause mit Imbiss sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag.

Als Thema haben wir das Thema „Malen mit Schablonen“, die ihr vielleicht schon zu Hause oder bei uns im Atelier anfertigen könnt, bzw. auch aus Zeitschriften ausschneiden könnt, z. B. Figuren oder graphische Formen. Wenn ihr schon zu Hause vorbereiten wollt, ist es wichtig, recht festes Papier oder Pappe zu verwenden. Es können natürlich auch fertige Schablonen verwendet werden , z. B. Buchstaben, die auch in unserem Atelier zur Verfügung stehen. Es soll wie immer experimentell sein und wir werden euch einige Möglichkeiten der Umsetzung mit dieser Technik zeigen.

Aufgrund der Corona-Situation ist die Zahl der Teilnehmer auf 6 Personen begrenzt, unsere Tische stehen in ausreichendem Abstand voneinander entfernt und Anke und ich werden Mund- Nasenschutz tragen. Papiere, Pinsel und Farben werden gestellt, Leinwände sind selbst mitzubringen, bzw. zum Selbstkostenpreis bei uns zu erwerben.

Kosten 75,-€

Anmeldung Tel.: 0176/34425627 oder per Mail: ankeborgwardt@gmx.de